Wie bereits erwähnt, startete ich nach der Doku über den Rheinsteig umfangreichere Recherchen über Mitteleuropas Weitwanderwege und verbrachte nur mit den nötigsten Unterbrechungen einige Tage im Web. So stieß ich bald auf jene zehn, die längs und quer durch Österreich verlaufen. Als da wären:
- 01 Nordalpenweg
- 02 Zentralalpenweg
- 03 Südalpenweg
- 04 Voralpenweg
- 05 Nord-Südweg
- 06 Mariazeller Wege
- 07 Ostösterreichischer Grenzlandweg
- 08 Eisenwurzenweg
- 09 Salzsteigweg
- 10 Rupertiweg
Daneben existiert noch eine Vielzahl an regionalen Weitwanderwegen.
Mein Start ins Weitwandern verlief eher chaotisch. 2009 war’s, als ich die erste Etappe auf dem Verbindungsweg 444 (der beiden Varianten des Voralpenweges) gegangen bin. Es sollten in jenem Winter noch zwei weitere Etappen folgen und als es dann endlich wärmer wurde, begannen mich auch höher gelegene Gebiete zu reizen. Dies hatte zur Folge, dass ich im selben Jahr noch zusätzlich den Nordalpenweg, den Wiener Mariazellerweg und den Ostösterreichischen Grenzlandweg anging. Im Jahr darauf auch noch den Österreichischen Jakobsweg (mittlerweile vollendet) sowie den Zentralalpenweg.

Mit dieser Menge an Baustellen war ich jedoch nicht so recht glücklich. War oft unterwegs, aber nirgendwo ging so richtig etwas weiter. So kam es, dass ich im noch laufenden Jahr einen Nachdenkprozess einleitete mit dem Ergebnis, mein Augenmerk in Zukunft mehr auf die einzelnen Wege zu fokussieren. Dieser neue Ansatz hat beim Österreichischen Jakobsweg schon mal ganz gut funktioniert.
Lieber Bernhard,
ich bin beim Bloggen noch ziemlich (um nicht zu sagen gänzlich) unerfahren. Aber ich probier’s einfach einmal mit einer Frage:
Ich möchte im 17er Jahr den 09er gehen und zwar die leichtere Variante. Kennst Du diese? UND Kann ich die mit meinen Wald/4lern gehen? Wobei ich wieder bei Gregor gelandet bin 🙂
Danke für’s ev. Antworten und liebe Grüße,
Henrike.
LikeLike
Hallo Henrike!
Den 09er kenne ich leider nicht und auch Wald4tler nenne ich nicht mein eigen. Vlt. kann man dir bzgl. Weg unter http://www.gipfelrast.at weiterhelfen.
LikeLike
Danke für Deine Antwort und den Tipp! Bisserl Zeit ist ja noch 😉
LikeLike