Voralpenweg 04: Ein vorgezogenes Finale im Salzburger Land

Auch wenn ich in meinem letzten Beitrag zum Voralpenweg mit diesem in St. Gilgen fertig geworden bin, habe ich noch ein Wanderwochenende am 04er nachzutragen. Den Abschnitt vom Wolfgangsee über Salzburg nach Bad Reichenhall habe ich wegen der für den dritten und letzten Tourentag prognostizierten Witterung vorgezogen, weil ich einen Wetterumschwung im Höllengebirge oder auf dem Schafberg zumindest als ungemütlich, wenn nicht gar als gefährlich einschätze. Bei einem feuchten Spaziergang am Fuße des Untersberges über die österreichisch-deutsche Grenze kann Voralpenweg 04: Ein vorgezogenes Finale im Salzburger Land weiterlesen

Zwischen Natur und Infrastruktur: Auf dem Bahnwanderweg nach Payerbach

Das Weltkulturerbe Semmeringbahn und die von Bergen und tiefen Gräben geprägte Landschaft im Umkreis – von dieser Szenerie bin ich schon lange angetan. Ausgehend vom Bahnhof Semmering existiert ein netter Wanderweg entlang der Bahntrasse bis nach Payerbach bzw. alternativ ein wenig länger nach Gloggnitz hinab. Dieser „Bahnwanderweg“ steht schon seit Jahren auf meiner innerhalb eines Tages erledigbaren To-do-Liste weit oben, genauer gesagt dessen niederösterreichischer Teil, denn auch auf der steirischen Seite findet man ein gleichnamiges Pendant. Am diesjährigen Nationalfeiertag ist es dann endlich so weit Zwischen Natur und Infrastruktur: Auf dem Bahnwanderweg nach Payerbach weiterlesen