Baku – eine Stadt zwischen Tradition und Moderne

Letzten Monat bereiste ich die Region am Kaukasus von Ost nach West, genauer vom Kaspischen Meer bis zum Schwarzen Meer. Der Gebirgszug zwischen den beiden Meeren fasziniert mich schon seit geraumer Zeit, nur was den Umfang der Tour betrifft bin ich lange unschlüssig. Mangels Grundkenntnissen der jeweiligen Landessprachen sowie in Russisch oder Türkisch schrecke ich vor einer Individualreise zurück, denn umgekehrt sind auch die Bewohner der Kaukasusrepubliken nur in größeren Städten vereinzelt des Englischen mächtig. Das gilt insbesondere Baku – eine Stadt zwischen Tradition und Moderne weiterlesen

Der erste Reise-Blogpost oder das anfängliche Stochern im Nebel

Zweieinhalb Jahre schreibe ich nun schon in die weite Online-Welt hinein. Mehrere Dutzend Berichte über Wanderungen, von denen manche auch ein wenig länger dauerten, sind – mit zahlreichen Bildern unterlegt – entstanden. Eines fehlt aber bislang immer noch und macht meinen Blog, der ja ein Wander- und Reiseblog sein soll, deshalb Der erste Reise-Blogpost oder das anfängliche Stochern im Nebel weiterlesen