Eisenwurzenweg 08: Tag 14 – Im Bann der Gesäuseberge

Zu Beginn dieses Julitages im Jahr 2019 ist es noch beinahe genauso stark bewölkt, wie am Vortag. Das soll sich aber im Verlauf des Vormittages noch ändern – man wird sehen. Als ich nach dem Frühstück und dem Packen meines Rucksacks vor die Tür der Ennstalerhütte trete, ist es noch ziemlich frisch. Das Einfangen des Bergpanoramas ringsum fällt dementsprechend kurz aus, viel gibt es ohnehin nicht zu sehen, vor allem nicht Eisenwurzenweg 08: Tag 14 – Im Bann der Gesäuseberge weiterlesen

Beethoven-Wanderweg: Auf den Spuren des Meisters

Nach dem Corona-Lockdown im heurigen Frühjahr führte mich meine erste Wanderung den Wiener Stadtwanderweg 1 entlang. Dabei spielte anfangs in Nußdorf mit Ludwig van Beethoven einer der berühmtesten Komponisten im deutschen Sprachraum eine zentrale Rolle. Er war zeitlebens umtriebig und wechselte oft seinen Wohnsitz – einmal mehr, das andere Mal weniger freiwillig. Auf der Suche nach einem Rundwanderweg im Wienerwald südwestlich von Wien stoße ich nun auf die Bezeichnung „Beethoven-Wanderweg“ mit der Wegnummer 40. Sofort wächst meine Neugierde und als ich nach ein bisschen googeln entdecke, dass es auch Beethoven-Wanderweg: Auf den Spuren des Meisters weiterlesen