Archiv der Kategorie: Nordalpenweg

Nordalpenweg 01: Ins Karwendel, marsch! Nach Ehrwald dann per Almpassage

Ein wenig Glück habe ich bei der Terminwahl meiner Karwendeldurchquerung schon, denn eine Woche später wären mir die Teilnehmer des jährlich um diese Zeit stattfindenden „Karwendelmarsches“ entgegengekommen, die für die Distanz zwischen Scharnitz und dem Achensee nicht zwei Tage benötigen, sondern die Strecke an einem einzigen Tag bewältigen. So hält sich der Gegenverkehr in Grenzen, als ich in Pertisau am Achensee an den Start gehe, für den ich mir Nordalpenweg 01: Ins Karwendel, marsch! Nach Ehrwald dann per Almpassage weiterlesen

Nordalpenweg 01: vom Inn zum Achensee

Ein Jahr ohne Nordalpenweg hat es in meiner Weitwanderkarriere bisher noch nicht gegeben. Auch 2018 öffnet sich spät, aber doch, ein mehrtägiges Zeitfenster für den  Lückenschluss zwischen dem Inntal bei Kufstein und dem Achensee bei Pertisau, denn wie in meinem letzten Beitrag zum 01er bereits angedeutet, ist der Weg Nordalpenweg 01: vom Inn zum Achensee weiterlesen

Nordalpenweg 01: zwischen Saalach und Inn

Mein erster Versuch, wieder zum Gasthof Hirschbichl zurückzukehren, scheitert Ende Juni kläglich. Bereits im Vorfeld während der Tourvorbereitung läuft es nicht ganz rund und ich kann in Lofer kein Quartier für die erste Nacht vorreservieren. Am Abreisetag führt ein jähes kurzes, aber intensives Gewitter zu einer Verspätung beim Aufbruch, so dass ich zurückstecke und die gesamte Tour spontan verschiebe.

So viel zur Vorgeschichte. Der zweite Versuch Mitte Juli klappt deutlich besser Nordalpenweg 01: zwischen Saalach und Inn weiterlesen

Nordalpenweg 01: Über Salzburger Almen und ein Meer aus Stein

Eine gute Wandertour beginnt mit einem – reichlichen Mittagessen! So denke ich, als ich nach stundenlanger Bahnfahrt um die Mittagszeit in Werfen einem Regionalzug entsteige und erst einmal auf der Suche nach Kulinarischem zum Hauptplatz wandere. Eine Stärkung mit einer reichlich belegten Pizza ist in diesem Moment genau das Richtige – wissend, dass dann mindestens vier Stunden nichts mehr kommen wird. Nordalpenweg 01: Über Salzburger Almen und ein Meer aus Stein weiterlesen

Nordalpenweg 01: von der Enns zur Salzach

Wenn einen der Weg durch exponierte oder relativ einsame Regionen mit nur spärlicher Infrastruktur führt, dauert es mitunter etwas länger, bis sich eine passende Gelegenheit dafür findet. Im Sommer des Jahres 2014 muss ich besonders lange darauf warten. Erst am 27. September ist es endlich so weit und ich kann meinen Rucksack schultern, um mich wieder nach Admont im Ennstal zu begeben. Die angesprochene einsame Gegend, um die es geht ist das Tote Gebirge Nordalpenweg 01: von der Enns zur Salzach weiterlesen

Nordalpenweg 01: Vom Flachland ins Ennstal

Der nächste Weitwanderweg, den ich diesen Sommer angehen oder genauer gesagt fortsetzen wollte, ist der Nordalpenweg mit der Nummer 01 bzw. 01A in seiner mancherorts entschärften Variante. WOLLTE – denn das oft ungünstige Timing beim Wetterablauf in Tirol, Salzburg und unmittelbar vor dem geplanten Aufbruch in Wien ließen eine Durchführung der Tour zum vorgesehenen Zeitpunkt nur noch wenig sinnvoll erscheinen. Damit nicht genug, habe ich Nordalpenweg 01: Vom Flachland ins Ennstal weiterlesen