Die meisten der Wiener Stadtwanderwege habe ich in den vergangenen Jahren bereits abgearbeitet, aber noch fehlen mir zumindest zwei davon in meiner Sammlung. „Zumindest“ deshalb, weil in jüngster Vergangenheit zwei neue Wege kreiert wurden, deren Lage und Wegführung mir noch nicht geläufig sind. Darum setze ich mit einem der bisher schon bestehenden Wanderwege fort – konkret mit jenem, der die Nummer 4a trägt. Er zieht sich der Länge nach durch Stadtwanderweg 4a – Hinter Schloss und Hügel weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wiener Stadtwanderwege
Stadtwanderweg 1: Im „WEIN“erwald
Ludwig van Beethoven (1770-1827), einer der bedeutendsten Komponisten, welcher die Wiener Klassik prägte, ist schon lange tot. Zu Lebzeiten wechselte er öfter den Wohnsitz, woran heute noch Beethovenstraßen, -gassen, -wege und -parks erinnern. Unter anderem verschlug es ihn auch nach Wien Döbling, wo man im Bezirksteil Nußdorf einen nach ihm benannten Weg anlegte. Und was hat das alles mit dem Stadtwanderweg 1 zu tun? Stadtwanderweg 1: Im „WEIN“erwald weiterlesen
Stadtwanderweg 6: Eine Frage der (Jahres-) Zeit
Wenn die Tage im Herbst kürzer werden und sich über dem Flachland die Nebeldecke bis über Mittag oder sogar den ganzen Tag halten kann, wird selbst eine Halbtagestour in oder um Wien zur Wetterlotterie. So auch an einem Samstagnachmittag im Oktober dieses Jahres, an dem ich – eben erst aus der Steiermark zurückgekehrt – den Wiener Stadtwanderweg 6, dessen Begehung ich wegen des Umbaues der Wiener Hütte länger hinauszögerte, noch anhängen will. Damit ich diese Runde im äußersten Südwesten der Stadt (und teilweise auch schon in Niederösterreich) vor dem Einbruch der Dunkelheit beenden kann Stadtwanderweg 6: Eine Frage der (Jahres-) Zeit weiterlesen
Stadtwanderweg 7: eine zweitägige Laaer Berg-Runde
Da ist es wieder. Jenes Gefühl, einen Weg beschreiben zu wollen, aber nicht so recht zu wissen, wie. Auch die Begehung dieses Weges selbst kostet mich einige Überwindung. „Nicht interessant“, „kaum Wald und damit einigermaßen exponiert“, „zu viel verbautes Stadtgebiet“ lauten die gängigsten Gegenargumente für mein Vorhaben am Südrand Wiens. Weil ich aber Stadtwanderweg 7: eine zweitägige Laaer Berg-Runde weiterlesen
Stadtwanderweg 8: Rund um den Baumgartner Wald
Beinahe aus dem Nichts steht er auf der Agenda des Wochenendes und das zu einer eher untypischen Jahreszeit. Letzten Sonntag tut sich für mich ein kleines Zeitfenster für eine mehrstündige Wanderung auf. Weit weg komme ich da nicht gerade, aber die durchschnittliche Länge der Wiener Stadtwanderwege ist genau passend für mein Vorhaben. Es wird dann jener mit der Nummer acht Stadtwanderweg 8: Rund um den Baumgartner Wald weiterlesen
W11 – von Gerasdorf nach Heiligenstadt
Ich muss nicht lange warten, bis sich eine Gelegenheit ergibt, die restlichen Kilometer auf dem W11 abzuspulen. Es wird einmal mehr ein Sonntagsvormittagsspaziergang, welcher mich diesmal vom Bahnhof in Gerasdorf bis zum Karl-Marx-Hof in Heiligenstadt bringt. Das (Foto-) Wetter passt und flugs sitze ich im Zug W11 – von Gerasdorf nach Heiligenstadt weiterlesen
W11 – von Eßling nach Gerasdorf
Das hier könnte mein bislang schwierigster Blogbeitrag werden. Das Problem ist, was schreibe ich über einen Wegabschnitt, der mehr oder minder frei von erwähnenswerter Abwechslung ist. Oder sollte ich überhaupt nur Bilder sprechen lassen? ‚Immer geradeaus bis zur nächsten Richtungsänderung‘ W11 – von Eßling nach Gerasdorf weiterlesen
W11 – vom Zentralfriedhof nach Eßling
Während sich die überwiegende Mehrheit unserer Zeitgenossen dem vorweihnachtlichen Kaufrausch hingibt, bevorzuge ich eher Orte der Stille. Da kommt es mir gelegen, dass ich kürzlich den W11 vor den Toren des Wiener Zentralfriedhofes unterbrochen habe. Wo sonst, wenn nicht inmitten der letzten Ruhestätten, soll ich finden, was ich in der hektischsten Zeit des Jahres suche. Daher ist mein Entschluss W11 – vom Zentralfriedhof nach Eßling weiterlesen
W11 – Von Liesing zum Zentralfriedhof
Eine vielleicht einmalige Chance in diesem Winter, der astronomisch noch nicht einmal begonnen hat. Vor nicht einmal zwei Tagen hat es über Nacht tüchtig geschneit und die sich trotz Sonnenschein noch haltende dünne Schneedecke schreit geradezu nach einem ausgedehnten Winterspaziergang im Stadtgebiet. Also setze ich den Rundweg W11 im südlichen Wien fort. Der Plan ist schnell parat, die Umsetzung W11 – Von Liesing zum Zentralfriedhof weiterlesen
Stadtwanderweg 2: Hinauf auf Wiens Höchsten
Es geht etwas weiter mit den Wiener Stadtwanderwegen! Am ersten vollen Oktoberwochenende ergibt sich wieder ein Zeitfenster mit brauchbarem Wanderwetter und dieses fülle ich mit einer Tour auf die höchste Wiener Erhebung – den Hermannskogel – aus. Stadtwanderweg 2: Hinauf auf Wiens Höchsten weiterlesen